Lesetipps 8/2023

Die Gewinner

Autor: Frederik Backman

Verlag: Goldmann

Björnstadt ist eine kleine Stadt mitten im Nichts. Das Leben ist rau und einsam, die Menschen eint nur der gemeinsame Kampf gegen »die dort draußen« und ihre Leidenschaft für den Eishockeyclub. Zumindest bis zu jener katastrophalen Nacht vor zwei Jahren. Seitdem geht ein tiefer Riss durch die Gemeinschaft. Nun finden sich alle noch einmal zum großen Finale zusammen. Und während über dem Wald rund um das Städtchen ein gewaltiger Sturm aufzieht, müssen die Menschen sich fragen, was sie zu opfern bereit sind für ihre Stadt und ihre Familien. Denn Björnstadts Zukunft hängt an einem seidenen Faden …

Tipp:

»Das Lesen ist bei dem einfühlsamen Autor wie immer ein Vergnügen.«   Westfalen-Blatt

Quelle: www.penguin.de

Das Bücherschiff des Monsieur Perdu

Autorin: Nina George

Verlag: Knaur

Vier Jahre sind vergangen, seit der Buchhändler Jean Perdu sein Bücherschiff, die „Pharmacie Littéraire“ verließ, und den Aufbruch in eine neue Liebe mit der Bildhauerin Catherine in der Provence wagte. Doch die in einer Zeitkapsel aufbewahrte letzte Bitte des Schriftstellers José Saramago an Monsieur Perdu lockt ihn zurück, in das Herz seiner Leidenschaft: Bücher und Menschen zusammen zu bringen, und für jede Seelen-Maladie die wirksamste Lektüre zu empfehlen. Auf der gemeinsamen Reise mit Max Jordan über die Kanäle Frankreichs nach Paris wird das Bücherschiff des Monsieur Perdu bald zu einer Arche, auf der sich Menschen, Kinder, Tiere – und Bücher! – begegnen, die einander für immer verändern. Und das große Abenteuer Leben hält für jeden von ihnen einen zweiten Anfang bereit – auch für Monsieur Perdu…

Tipp: Das schönste Buch des Jahres kommt von Nina George: die Fortsetzung des Weltbestsellers „Das Lavendelzimmer“! – DroemerKnaur

Quelle: www.droemer-knaur.de

Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen

Autor: John Ironmonger

Verlag: Fischer

Ein kleines Dorf in Cornwall, ein Eisbär und eine außergewöhnliche Wette um unsere Zukunft

In dem gemütlichen Pub eines winzigen Fischerdorfes in Cornwall kommt es am Mittsommerabend zu einer folgenreichen Zukunftswette zwischen einem Studenten und einem Politiker. Werden bald auch die 307 Bewohner des Dorfes zu spüren bekommen, wovor die Welt noch die Augen verschließt? Wird das Haus des Politikers in 50 Jahren vom Meer verschlungen werden? John Ironmonger erzählt von der dringendsten Aufgabe unserer Zeit, von einer Reise in die Arktis, von zwei schicksalhaft verbundenen Leben und nicht zuletzt von der großen Frage: Können aus Gegnern Verbündete werden, wenn es um unser aller Zukunft geht?

Tipp: »Dieser Roman gibt einem den Glauben an die Menschheit zurück.« Elle

Quelle: www.fischerverlage.de

Oberösterreich genießen

Autor: Josef Leitner

Verlag: Anton Pustet

Wirtshauswandern in Oberösterreich

Was ist schöner – das Wandern und Radeln oder die Einkehr? Oberösterreich Insider und Kulturgenuss-Wanderer Josef Leitner überlässt uns die Wahl! Vom Böhmerwald bis ins südliche Salzkammergut präsentiert er rund 60 besondere Wirtshäuser und außergewöhnliche Kultur- und Naturschätze. Hier gibt es nicht nur herzliche Gastgeber*innen und feine Spezialitäten, sondern auch reizvolle Wander- und Radwege, die zu wunderbaren Ausflügen einladen.

Wir erfahren, wo der größte Smoker-Grill Österreichs von einem Meisterkoch betrieben wird, wo die besten Bauernkrapfen gebacken, fangfrische Forellen und knusprige Reinanken serviert werden und wo es an einem Ort 170 verschiedene Biersorten zu verkosten gibt.

Als Vorspeise – oder als Dessert – verlocken verborgene Kulturdenkmäler, vielfältige Landschaften und grandiose Ausblicke. Was besser „schmeckt“, entscheiden Sie selbst!

  • Rund 60 genussvolle Ausflüge – zu Fuß oder mit dem Fahrrad
  • Für alle, denen das Einkehren wichtig ist
  • Mit großer Übersichtskarte und genauen Wegbeschreibungen

Tipp: „Er ist Oberösterreich-Insider und Genusswanderer mit Passion. Jetzt ist Josefs Leitners neues Buch „Oberösterreich genießen. Wandern, einkehren wohlfühlen“ erschienen. …“ Kurier Oberösterreich

Quelle: www.pustet.at

Die toten Engel von Kreta

Autorin: Anja Marschall

Verlag: Emons

Die dunkle Seite Kretas, eindrücklich in rasante Bilder gesetzt.

Thea reist nach Kreta, wo ihre Tochter einen tödlichen Unfall hatte. Doch die Tote, die sie identifizieren soll, ist nicht Anna. Wo ist ihr Kind? Zusammen mit einem geheimnisvollen Einheimischen, der sich Alexis nennt, stellt Thea auf eigene Faust Nachforschungen an, denn die Behörden verweigern ihre Hilfe. Nach und nach muss sie jedoch erkennen, dass Alexis von ganz eigenen Motiven angetrieben wird. Wer ist er wirklich – und was will er von Theas Tochter?

Tipp: »In Kommissar Madsens drittem Fall trifft Spannung auf schwarzen Humor.«  Glücksblatt Bayern

Quelle:  www.emons-verlag.de

Champagnergrab

Autor: Guido Buettgen

Verlag: Emons

Oberbayern Krimi

Spannung und Action treffen auf schwarzen Humor.

Als in einem Falkennest auf dem Dach des Andechser Klosters die inneren Organe eines Mannes gefunden werden, ahnt Kriminalrat Madsen, dass ihn dieser Fall mit den dunkelsten Tiefen der menschlichen Psyche konfrontieren wird. Doch die Grenze zwischen Gut und Böse verschwimmt, denn das Opfer entpuppt sich als brutaler Vergewaltiger – und Madsen muss sich letztlich die Frage stellen, ob er wirklich auf der richtigen Seite kämpft.

Tipp: »In Kommissar Madsens drittem Fall trifft Spannung auf schwarzen Humor.«  Glücksblatt Bayern

Quelle:  www.emons-verlag.de

Neuigkeiten