
Schärding
Entdecken

Schärding
Entdecken

Schärding
Entdecken

Schärding
Entdecken

Schärding
Entdecken

Schärding
Entdecken

Schärding
Entdecken



Herzlich
Willkommen
Entdecken Sie die historische Stadt Schärding! Als eines der beliebtesten Ausflugsziele in OÖ kommen Besucher wie auch Einheimische in den Genuss zahlreicher Sehenswürdigkeiten, Parks und anderer Highlights. Auch Kultur und Veranstaltungen kommen hier nicht zu kurz, denn Schärding bietet ein reichhaltiges Programm für jeden Geschmack. Museen, Galerien, Konzerte, Seminare, Ausstellungen und noch viel mehr sorgen immer wieder für frischen Wind. Sehen Sie sich unser Angebot an.
In Schärding wird Genuss großgeschrieben. Besuchen Sie einen der Schärdinger Märkte, wie etwa den Bauernmarkt oder den Wochenmarkt, und probieren Sie die besten Spezialitäten – natürlich alles regional. Oder schlendern Sie beim Shoppen durch die charmanten Gassen und erfreuen Sie sich an der barocken Architektur. Halten Sie in einem der kleinen Cafés oder lernen Sie die hiesige Kulinarik in einem der zahlreichen Restaurants in Schärding kennen. Auch das regionale Handwerk ist in Schärding stark vertreten. Genießen Sie Schärding in vollen Zügen!
Suchen &
Finden
Aktuelle
Termine
Neuigkeiten

Eröffnung der Bücherbox
Schärdinger Bücherbox am Unteren Stadtplatz wurde eröffnet! Am Welttag des Buches – dem 23.April wurde die Schärdinger Bücherbox offiziell eröffnet. Mit ihrem zentralen Standort bietet

Stadtmuseum öffnet
das Stadtmuseum öffnet! Die Stadtgemeinde Schärding teilt mit, dass das Stadtmuseum von 08.Mai 2025 – 31. Oktober 2025 seine Türen für alle interessierten Besucherinnen und

Stadtplatz-begrünung
Umgestaltung der Stadtmitte! Der Stadtplatz wird zu einer grünen Oase mit hochwachsenden Laubbäumen, deren lichte Kronen die Stadtsilhouette freigeben. Darunter laden Sitzbänke und Liegen zum Verweilen

Fotoausstellung in der Galerie im Granitmuseum
Fotoausstellung der Fotofreunde Die Fotofreunde Schärding laden auch dieses Jahr wieder zu ihrer tollen Fotoausstellung im 1. Stock des Granitmuseums ein. Im Wechsel werden verschiedenste