Stadtverein Schärding

Die historische Altstadt von Schärding weist die besondere, typische städtebauliche Struktur einer historisch gewachsenen Inn-Salzachstadt auf. Sie ist daher wegen ihres einzigartigen städtebaulichen Charakters besonders schützenswert. 

Der Stadtverein Schärding besteht insgesamt aus 14 Mitgliedern. Den Vorstand bilden Obmann Franz Rathwallner samt seinen Stellvertretern Dr. Norbert König und Christian Fischer. Die gegenständlichen Richtlinien der Stadtbildpflege sind eine Willenskundgebung des Gemeinderates zur Stadtbildpflege und dienen Baubehörden, Bauwerbern, Haus- oder Liegenschaftseigentümern und sonstigen Berechtigten, das historische Ensemble Schärdings als Gesamtes, aber auch in Details zu erhalten und weiterzuentwickeln. Es wird dringend angeraten, bereits vor Planungsbeginn dem entsprechenden Architekten diese Unterlagen zukommen zu lassen. Nur wenn diese Punkte eingehalten sind, kann eine zügige Abwicklung des Bauverfahrens durch die Bauabteilung gewährleistet werden. 

Der Schärdinger Stadtverein arbeitet eng mit der Stadtgemeinde Schärding – allem voran die Bauabteilung – zusammen. In gemeinsamer und direkter Abstimmung mit dem Denkmalschutz, werden Entscheidungen zu Bauvorhaben in der Stadt Schärding abgeklärt und eingeschätzt, um für all Beteiligten eine zufriedenstellende Lösung auszuarbeiten.

Bei Auslegungsfragen oder sonstigen Rückfragen zur Optik steht selbstverständlich auch der Stadtverein als Berater der Baubehörde als 1.Instanz für Sie jederzeit zur Verfügung. 

Mitglieder des Stadtvereins

  • Obmann – Franz Rathwallner
  • Obmann Stv. – Christian Fischer
  • Obmann Stv. – Dr. Norbert König
  • Schriftführer – Mag. Stefan Wimmer
  • Färbelungsbeirat – Mmag. Patrick Kurt Schmierer
  • Bürgermeister – Günter Streicher
  • Vize.Bgm. – Stefan Schneebauer
  • GR Elisabeth Holzer
  • Mag. Regina Hasibeder
  • DI. Andreas Leithner
  • Otto Weyland jun.
  • Gregor Heitzinger
  • Stefan Bruneder
  • Hannes Aichinger
  • BSL a. D. Helmut Kumpfmüller
 
 

Diese Statuten traten mit Beschluss des Gemeinderates vom 2.Juli 2013 in Kraft. Am 15.März 2016 wurden noch Ergänzungen beigefügt. In diesen Statuten sind der Tätigkeitsbereich, der Zweck, die Mitgliedschaften, die Rechte und Pflichten der Mitglieder und vieles mehr geregelt. Diese Statuten sind vom Stadtverein einzuhalten. 

Kontakt

Julia Königsberger

stadt@schaerding.ooe.gv.at

07712/3154 – 348