Radfahren

Innradweg R3
Schärding-Passau-Schärding
Beschilderung R3 (Ö) bzw Inntalradweg (D), Gesamtlänge: 30 km
Von Schärding am Innradweg R3 über Wernstein am Inn – Richtung Kraftwerk Ingling. Dieses überqueren Sie und radeln anschließend an der Universität vorbei, Richtung Altstadt zur Innmündung. Zurück nach Schärding fahren Sie wieder zum Kraftwerk Ingling, wo die Möglichkeit besteht, auf der linken oder rechten Flussseite Richtung Schärding zu radeln.
Schärding-Obernberg-Bad Füssing-Schärding
Beschilderung R3, (Ö) bzw. Inntalradweg (D), Gesamtlänge: 50 km
Radtour entlang des Inntalradweges R3, von Schärding über Suben nach Reichersberg (20 km), Besichtigung des Augustinerchorherrenstiftes mit Einkaufsmöglichkeiten im Klosterladen. Weiterfahrt nach Obernberg (4 km), schöner Marktplatz. Weiter geht es über die Innbrücke bis ins bayerische Bad Füssing (prachtvolle Blumenarrangements, Thermen und Glasbläserei). Rückfahrt am Römerradweg über Pocking-Ruhstorf-Mittich-Neuhaus-Schärding oder am Inntalradweg direkt am Damm entlang.
Donauradweg R1
Auf 15 Rundtouren für E-Bike zwischen Schärding und Grein radelt man nicht nur entlang der Flüsse Donau und Inn, sondern zweigt auch ins Umland der Region ab. Auf einer Entdeckungsreise durch die Donauregion lässt man einige Höhenmeter hinter sich und wird mit traumhaften Ausblicken von den Höhenrücken auf die sich ausbreitende Flusslandschaft belohnt.


Pramtalradweg R21
Schärding-Zell an der Pram-Schärding
Beschilderung R 21, Gesamtlänge: 49 km
Zu einem Radausflug durch die Hügellandschaft des Innviertels verführt Sie der Pramtalradweg. Seinem Namen entsprechend begleitet er die Pram von der Mündung in Schärding bis Zell an der Pram. Schärding – Taufkirchen – Andorf – Zell an der Pram und die gleiche Route retour nach Schärding. Kulturtipp: Pramtal Museumsstraße!
Apfel-Radl-Weg
Radrundweg durch sanftes Hügelland – BAYERN
Schärding-Vilshofen an der Donau-Ortenburg-Schärding
Beschilderung: Fahrrad mit Apfel, Gesamtlänge: 91 km
Der Apfel-Radl-Weg schlängelt sich durch das Hügelland zwischen Donau und Inn und erschließt neben der typischen Rottaler Landschaft mit Apfel- und Birnenbäumen ein reiches Kulturband mit sehenswerten Kirchen und Klöstern. Idealer Ausgangspunkt für diese Rundtour durch den südlichen Landkreis ist die Barockstadt Schärding.


Kleine historische Städte Radtour
Schärding-Passau-Schlögener Schlinge-Linz-Enns-Steyr-Gmunden-Bad Ischl-Salzburg-Oberndorf-Burghausen-Braunau-Schärding
Gesatmlänge: 469 km
Für Radfahrbegeisterte hat diese Radtour durch das schöne Oberösterreich und das Salzkammergut so einiges zu bieten. Es erwartet Sie auf dieser Rundtour jeweils ein Teilstück des Donau-, Enns- und Innradweges, mitunter welche der bekanntesten und beliebtesten Radrouten in ganz Österreich. Schwingen Sie sich in den Sattel und begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise der kleinen historischen Städte.
Römerradweg R6 - BAYERN
Schärding-Neuhaus-Pocking-Bad Füssing-Schärding
Beschilderung R6, Römerhelm und Inntalradweg, Gesamtlänge: 55 km
Ein erlebnisreicher Drahteselritt in die Vergangenheit ist eine Reise auf dem Römerradweg. Sie führt vorbei an Fundstellen und Spuren aus der Römerzeit.
