Ausflugstipps

schärding Ausflugstipps Schloss Neuhaus

Rund um Schärding

Auf den Spuren der Vergangenheit wandern, Kunst & Kultur sowie unberührte Natur erleben, Tiere hautnah beobachten oder sich einfach in einer der umliegenden Thermen verwöhnen lassen – in der Umgebung der Barockstadt gibt es jede Menge zu entdecken. Und auch der Genuss kommt dabei nicht zu kurz!

 

„Entdecke, was dich interessiert!
Wähle einfach eine Kategorie und lass dich inspirieren – ob Kultur, Entspannung oder Abenteuer, hier ist für jeden etwas dabei.“

Museen

Pramtal Museumsstraße

Zur Pramtal Museumsstraße gehören 17 Museen entlang der Pram. Freilichtmuseen, Spezialmuseen und Heimatmuseen bilden diesen einzigartigen und facettenreichen Museumsweg. Der Weg führt Sie durch die abwechslungsreiche Kulturlandschaft des Inn- und Hausruckviertels. 

Pramtal Museumsstrasse
schloss zell an der pram

Schloss Zell an der Pram

Alfred Kubin Haus Zwickledt

Kubinhaus Zwickledt

Das Schloss Zwickledt in Wernstein am Inn, war nicht nur jahrzehntelanger Wohnsitz des Ehepaares Kubin, sondern auch der Ort, an dem Alfred Kubin den größten Teil seines bildnerischen Werkes schuf. Im Obergeschoß wurde ein
Ausstellungsraum eingerichtet, indem durch das Jahr
kubinbezogenen Ausstellungen und Veranstaltungen
stattfinden. 

Schütz Art Museum

Bereits die Lage des Museums verleiht der neuen Kultureinrichtung besondere Attraktivität. Eingebettet in eine unvergleichbar schöne Naturlandschaft, direkt an der Donau.

schloss zell an der pram

Schloss Zell an der Pram

Roemerburgus Oberranna

Römerburgus in Oberranna

Der Römerburgus in Oberranna bei Engelhartszell ist ein spätantikes Kastell und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Donau-Limes. Die gut erhaltene Anlage bietet spannende Einblicke in das römische Grenzsystem und macht Geschichte direkt erlebbar.

Haus am Strom / Donaukraftwerk Jochenstein

Verbindet Österreich mit Bayern, öffentlicher Grenzübergang für Fußgänger und Radfahrer. Im Informationszentrum über Energiewirtschaft am österreichischen Ufer erfahren Sie Interessantes über das Kraftwerk selbst und über Wasserkraft.

Haus am Strom

Burgen und Schlösser, Kirchen und Klöster

neuburg_am_Inn__Schloss

Schloss Neuburg

Imposante Burganlage hoch über dem Inn. Erbaut um 1050, einige Male zerstört und wieder aufgebaut. Historischer Baubestand im Wesentlichen aus dem 14. Jahrhundert. Ein Aussichtspunkt am Südzwinger bietet einen wunderschönen Blick ins Inntal. Mehr

Burg Wernstein am Inn

Die Burg Wernstein wurde im 12. Jahrhundert als Mantelmauerburg errichtet und war bis 1803 Teil der Grafschaft Neuburg. Sie diente als Vorwerk und Mautstelle und wurde von Pflegern und Mautnern verwaltet, die auch die Schiffszölle einnahmen. Nach dem Verkauf an Private im Jahr 1805 erlebte sie mehrere bauliche Veränderungen, wobei Teile aus dem 16. und 17. Jahrhundert stammen. Eine umfassende Restaurierung erfolgte zwischen 1991 und 1993, bei der insbesondere die Südseite erneuert wurde.

Burg und Mariensäule Wernstein
Brunnenthal Wallfahrtskirche

Barocke Kirche in Brunnenthal

In der Barockkirche Maria Brunnenthal befindet sich eine der ältesten Orgeln im Originalzustand eines Passauer Dombaumeister.

Fatimakapelle Schardenberg

Bekannte und beliebte Wallfahrtskirche im Fronwald in Schardenberg, an dessen Standort ein keltischer Kultplatz war.

Fatimakapelle
Stift Reichersberg

Stift Reichersberg

Mit Freude leben so lautet der Leitsatz des Augustiner Chorherrenstiftes Reichersberg. Seit mehr als 900 Jahren gilt es als Ort der Ruhe und Einkehr, denn die Augustiner Chorherren heißen jeden Gast mit Wärme und frohem Geist im barocken Bau willkommen. 

Kloster Vornbach am Inn

Einen bedeutenden Einschnitt erfuhr das Benediktinerkloster im Jahre 1803, als es im Zuge der Säkularisation zu einem privaten Schloss umgewandelt wurde. Das Schloss ist heute in kulturellen oder geselligen Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich. Die Kirche ist tagsüber geöffnet. Die Orgel ist die älteste Barockorgel Niederbayerns.

Kloster Vornbach am Inn
Stift Engelszell Engelhartszell

Stift Engelszell

Einziges Trappistenkloster Österreichs. Es wurde 1293 gegründet und hat eine sehr wechselvolle Geschichte mit mehreren Aufhebungen, Belagerungen, Plünderung und Brand hinter sich. Stifts eigene Produktion der Engelszeller Klosterliköre. Dauerausstellung „70 Jahr Trappisten in Österreich“.

 

Thermen

Therme Geinberg

Therme Geinberg

Genießen und entspannen Sie bei Ihrem Aufenthalt in der Wundervollen Wasser Welt.

Thermen in Bad Füssing

Die Thermen von Bad Füssing bieten eine wundervolle Wasserwelt zum Entspannen und Genießen. Das heilkräftige Thermalwasser sorgt für Wohlbefinden und Erholung.

Therme Geinberg

Therme Bad Griesbach

In Bad Griesbach lädt die Wohlfühl-Therme mit heilendem Thermalmineralwasser zum Entspannen und Regenerieren ein. Inmitten der bayerischen Toskana genießen Sie wohltuende Wärme, Ruhe und Erholung für Körper und Geist. Perfekt für eine Auszeit vom Alltag.

Therme Bad Birnbach

In Bad Birnbach erwartet Sie mit der Rottal Terme ein Ort voller Wärme, Ruhe und Gesundheit. Über 30 wohlig warme Becken und vielfältige Saunen laden zum Entspannen ein – das ganze Jahr über. Ob im Thermenbach oder bei einer Wellnessanwendung: Hier tanken Sie neue Energie und lassen den Alltag hinter sich.

Bad Birnbach Therme
Therme Bad Schallerbach

Eurotherme Bad Schallerbach

In Bad Schallerbach finden kleine Piraten, Südseeliebhaber und Genießer genau, wonach sie suchen! In der Piratenwelt Aquapulco, der modernen Cabrio-Therme Tropicana und im Relaxium mit Bergdorf fühlen Sie sich garantiert rundum wohl.

Natur Erleben

baumkronenweg

Baumkronenweg in Kopfing

Der Baumkronenweg in Kopfing zählt zu den längsten seiner Art und führt über 1.000 Meter in bis zu 15 Metern Höhe durch die Wipfel des Sauwaldes. Über 30 Erlebnisstationen und ein 40 Meter hoher Aussichtsturm bieten eindrucksvolle Naturerlebnisse und Panoramablicke bis in die Alpen – ideal für die ganze Familie.

IKUNA Naturresort

Zwischen Donau und Inn werden die Träume von Naturliebhabern zur fantastischen Realität: Im IKUNA Naturresort in Natternbach befinden sich ein einzigartiges Tipihotel sowie ein spannender Erlebnispark, die für einen abenteuerlichen Urlaub alles bieten, was man sich wünscht. 

Ikuna Naturresort
Europareservat Unterer Inn

Europareservat Unterer Inn

In diesem Natur- und Vogelschutzgebiet, das zu einem großen Teil in der Inn-Salzach-Region liegt, gibt es unberührte Auwälder, seltene Pflanzen- und Tierarten und zahlreiche Zug- und Wasservögel. Weit über 200 Vogelarten finden hier Nahrungsquellen und gesicherte Brutgelegenheiten. Auf Rad- und Wanderwegen sowie zwei Aussichtsplattformen können Naturliebhaber das Reservat erkunden.

Dschungel- & Bogencamp Sport Eder

Kanutouren, Schlauchbootfahrten, Traditionelles Bogenschießen, Kanukurse, Bogenkurse, Slacklining und Monkey-Climbing, Nordic Walking und Tauchen sind nur einige der möglichen Sommer-Aktivitäten im Camp an der Rottmündung. Im Winter bietet Sport Eder auch geführte Schneeschuhtouren am Dreisessel an.

Dschungel- Bogencamp Sport Eder
Sauwald Panoramastraße

Sauwald Panoramastraße

Diese Straße führt von Wesenufer bis nach Pyrawang. An insgesamt 9 Orten wurden unter der künstlerischen Leitung von Michael Lauss Plätze erschlossen und mit besonderen, in die Landschaft integrierten Skulpturen bereichert. Es wurden nicht nur Ausblicke erschaffen, vielmehr wird das Besondere an den Aussichtspunkten von kreativen Objekten unterstrichen.

Ibmer Moor / Holzöster See

In der Gemeinde Franking liegt einer der wärmsten Moorbadeseen Österreichs: der Holzöstersee. Er lädt bereits im Mai mit Wassertemperaturen von bis zu 24 Grad zum Baden ein.

Ibmer Moor
Wildpark Ortenburg

Wildpark Ortenburg

Der Wildpark war einst die französische Gartenanlage und das Tiergehege der Grafen von Ortenburg. Umgeben von dichtem Baumbestand. Auf einem ca. 25 ha großen Gebiet, leben heute Hirsche, Wildschweine, Luchse, Gämsen, Steinböcke, Zeigen, Mufflons, Yaks, und viel mehr.

Tierpark Irgenöd bei Ortenburg

Entdecken Sie den Tierpark Irgenöd: Über sechs Kontinente verteilt beherbergen wir eine Vielzahl exotischer Tiere, darunter mehr als 80 Arten exotischer Vögel. Der Park bietet eine natürliche Umgebung mit gepflegten Wegen, Ruhebänken und einer gemütlichen Gastwirtschaft. Kinder können den angrenzenden Spielplatz und die Streichelzone genießen, während Familien ganzjährig Ruhe, Entspannung und die Freude an Jungtieren erleben können.

Tierpark Irgenöd

weitere Aktivitäten

Kartsportzentrum Rotthalmünster

Kartsportzentrum Rotthalmünster

Sie ist eine der am schönst gelegenen und sportlich attraktivsten Kartbahnen in ganz Deutschland. Mit 851m reiner Bahnlänge (ohne Zu- und Abfahrten) ist sie als Austragungsort nationaler und internationaler Wettbewerbe geeignet.

Forellenzirkus St. Aegidi

Hier zeigen zahme Forellen unter Anleitung ihres Dompteurs allerlei Kunststücke. Auch ein „Venezianer“ Sägegatter aus dem Jahre 1820 können sie in Betrieb sehen.

Forellenzirkus
Mini Donau mit Sinnesgarten

Mini Donau mit Sinnesgarten

Hier wird die Donau, der größte Fluss Mitteleuropas, auf innovative und einzigartige Weise erlebbar gemacht. Sechs Abschnitte vom Ursprung bis zur Mündung der Donau sind als interaktive Bauspielbereiche gestaltet und geben Einblick und Informationen über Flussdynamik, Landschaft und Leben am Wasser.