Wir sind Landesgartenschau!

Man spürt schon den Sommer und auch das Pflänzchen „Landesgartenschau Schärding 2025“ beginnt zu wachsen

Wie ist der aktuelle Stand der Dinge?

Außenauftritt & Werbeagentur
Im Dezember haben vor einer Jury bestehend aus Vertreter*Innen der Stadtgemeinde, der LGS sowie externen Sachverständigen die persönlichen Präsentationen von fünf ausgewählten Werbeagenturen stattgefunden. Einstimmig gab es die Empfehlung der Jury an den Aufsichtsrat der LGS den Auftrag als Haupt-Agentur an Creative Tactics aus Salzburg zu vergeben, gleichzeitig aber projektbezogen Direttissima aus Schärding eng mit einzubeziehen.

Das erste, sehr positive Treffen mit Klaus Laimer und seinem Team aus Salzburg, Hannes Aichinger, Chef von Direttissima und Andrea Berghammer hat bereits stattgefunden. Die Salzburger arbeiten aktuell die Wort-Bild-Marke aus, Direttissima wird nach und nach die Website aufsetzen und sich um die Grundstruktur des Social Media-Auftritts kümmern.
Die drei weiteren eingeladenen Agenturen waren Werbung am Inn, Atelier und friends aus Grafenau und Oskar Pointecker aus Ried.
Oskar Pointecker ist übrigens der Erfinder des wunderbaren Mottos: InnsGrün

Landschaftsarchitektur
Ebenfalls im Dezember hat eine Fachjury und eine Sachjury aus insgesamt sieben Einreichungen das Projekt des Landschaftsarchitekturbüros „ST raum a“ aus Berlin einstimmig als Siegerprojekt ausgewählt.

Manchen wird der Name des Planungsbüros möglicherweise bekannt vorkommen, weil es auch in Aigen-Schlägl den Realisierungs-wettbewerb gewonnen hat.

Das ist insofern sehr interessant, weil alle Projekte anonym eingereicht werden mussten und erst nach der Jury-Entscheidung die Verfasserbriefe geöffnet werden durften.

Insgesamt waren drei Büros aus Berlin, eines aus München, eines aus Köln/Bonn und zwei aus Wien bei dem international ausgeschriebenen Realisierungswettbewerb vertreten.

Am 7. Februar wurde im Aufsichtsrat die Beauftragung an ST raum a beschlossen und es kann nun mit den nächsten Schritten der Planung begonnen werden. Das Ziel ist sogar heuer noch im Herbst in Teilbereichen mit den Bauarbeiten zu beginnen.

Die Fachjury hat sich aus der Institutsleiterin für Landschaftsarchitektur der Universität für Bodenkultur, der früheren Geschäftsführerin der Bayerischen Landesgartenschauen und zwei Landschaftsarchitekten zusammengesetzt. In der Sachjury waren der Bürgermeister, die Finanzstadträtin sowie Aufsichtsratsvorsitzende der LGS, zwei der Vizebürgermeister (ÖVP und FPÖ) und die Geschäftsführerin der LGS vertreten.

Veranstaltungen, Kultur, Projekte & Co
Seit August 2022 hat Andrea Berghammer schon viele Gespräche geführt. Es gibt tolle Ideen für Veranstaltungen, Kleinprojekte und Kooperationen. Wer Ideen hat oder jemanden kennt, der Vorschläge einbringen möchte – bitte gerne mit dem Büro der LGS Kontakt aufnehmen.

Ganz rasch sollen noch viele weitere Treffen mit Vereinen und Organisationen folgen.

Neuigkeiten

Wir sind Landesgartenschau!

Motto der Landesgartenschau 2025 in Schärding „InnsGrün“ !  Blütenpracht direkt in Ihrem Email-Postfach. Melde Dich an für den Newsletter ! www.innsgruen.at Ideen Es gibt tolle

Fotoausstellung „FF Schärding im Fokus“

Fotoausstellung 150 Jahre FF Schärding im Fokus in der Galerie im Granitmuseum. Im Rahmen der Veranstaltung erfolgt die Versteigerung eines Kunstwerks des Schärdinger Künstlers Patrick